Anthropomorphismus

Anthropomorphismus
   (griech. = nachMenschenart oder -gestalt geprägte Rede, nämlich von Gott). Die biblischen Offenbarungszeugnisse reden häufig ”nachMenschenart“ von Gott, indem sie Gott menschliche Gefühle u. Verhaltensweisen, ja sogar Atem u. Gliedmaßen zuschreiben (lachen, zürnen, schlafen, erwachen, bereuen, Mund, Nase, Rücken, Füße usw.). Gott wird dadurch als lebendige, nahe u. dynamische Persönlichkeit dargestellt. Zugleich lassen andere Texte seine Unbegreiflichkeit, ja eine transzendente Ferne erkennen. Immer bleibt sein unendlicher qualitativer Abstand zu jeder Kreatur gewahrt. Im Unterschied zu anderen orientalischen Religionen war im biblischen Offenbarungsbereich Gottes Gestalt nie sichtbar: Er bekundete sich in Wort u. Geist, offenbarte seinen Namen, gestattete aber kein Bild von Menschenhand; sein Bild sind die von ihm geschaffenen Menschen, ist Jesus Christus (Gottebenbildlichkeit). – Schon früh wurden Probleme empfunden: Gibt es nicht menschliche Eigenschaften u. Verhaltensweisen, die nicht geeignet sind, die Göttlichkeit Gottes auszusprechen? Wie ist Gottes Güte mit der ihm zugeschriebenen Veranlassung von Übeln u. mit Willkür zu vereinbaren?Wie ist mit widersprüchlichen Anthropomorphismen umzugehen? Die theol. Reflexionen über die Wege der Erkennbarkeit Gottes u. über die Notwendigkeit, in jeder Rede über Gott auf die Analogie zu achten, haben die Fragen nur zu einem Teil klären können. Das spezifisch menschliche, an die Anschauung gebundene Erkennen bewirkt, daß das Bildhafte einen Erkenntnisüberschuß gegenüber dem Abstrakten hat, wenn auch beide vor dem unendlichen Geheimnis Gottes verstummen müssen.

Neues Theologisches Wörterbuch. . 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anthropomorphismus — (gr.), die Vorstellung von Gott, nach welcher demselben menschliche Gestalt u. Glieder u. überhaupt Eigenschaften u. Handlungen eines menschlichen Körpers beigelegt werden; dagegen Anthropopathismus, die Vorstellung[555] von Gott, nach welcher… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anthropomorphismus — (griech.), die Übertragung menschlicher Eigenschaften auf Nichtmenschliches; eine Erscheinung, deren Auftreten darin seine Erklärung findet, daß durch die Auffassung des seiner innern Natur nach uns unbekannten Nichtmenschlichen nach dem Vorbilde …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anthropomorphísmus — (grch.), Übertragung menschlicher Gestalt auf die Gottheit; Anthropomorphōse, Vermenschlichung; anthropomorphosieren, vermenschlichen, menschliche Gestalt beilegen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Anthropomorphismus — Anthropomorphismus, die Uebertragung menschlicher Eigenschaften und Zustände auf die Gottheit; er ist Anthropopathismus, wenn dies auch mit menschlichen Leidenschaften geschieht; im 4. Jahrh. gab es eine Sekte von Antropomorphiten, deren Haupt… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Anthropomorphismus — Der Begriff Anthropomorphismus (griech. ἄνϑρωπος / anthropos: „Mensch“ und μορφή / morphē: „Form, Gestalt“) bezeichnet das Zusprechen menschlicher Eigenschaften auf Tiere, Götter, Naturgewalten und Ähnliches (Vermenschlichung). Die menschlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anthropomorphismus — ◆ An|thro|po|mor|phịs|mus 〈m.; , phịs|men〉 Übertragung menschl. Eigenschaften u. Verhaltensweisen auf Nichtmenschliches, Vermenschlichung [→ anthropomorph] ◆ Die Buchstabenfolge an|thr... kann in Fremdwörtern auch anth|r... getrennt werden. * * …   Universal-Lexikon

  • Anthropomorphismus — ◆ An|thro|po|mor|phịs|mus 〈m.; Gen.: , Pl.: phịs|men〉 Vermenschlichung   ◆ Die Buchstabenfolge an|thr… kann auch anth|r… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Anthropomorphismus — An|thro|po|mor|phis|mus der; , ...men <zu ↑...ismus>: 1. (ohne Plur.) Übertragung menschlicher Gestalt u. menschlicher Verhaltensweisen auf nicht menschliche Dinge od. Wesen, bes. in der Gottesvorstellung. 2. menschlicher Zug an nicht… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Anthropomorphismus — An|th|ro|po|mor|phịs|mus, der; , ...men (Vermenschlichung [des Göttlichen]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Anthromorph — Der Begriff Anthropomorphismus (altgriech. ἄνϑρωπος /anthropos/ „Mensch“ und μορφή /morphē/ „Form, Gestalt“) bezeichnet das Zusprechen menschlicher Eigenschaften auf Tiere, Götter, Naturgewalten und Ähnliches (Vermenschlichung). Die rhetorische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”